Meine Leistungen

Klassische Massage

Wenn es zwickt und zwackt, dann denken wir meist an eine klassische oder schwedische Massage. Denn die Wirkung dieser Massagetechnik besteht darin, Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur im Rücken und Nackenbereich zu lösen. Ich führe dabei fünf verschiedene Handgriffe durch: Steichungen, Walkungen, Knetungen und Zirklungen. Ist deine Verspannung akut, reicht oft schon eine Massagesitzung. Hast du chronische Beschwerden, führt eine regelmäßige Massageanwendung zum Ziel. 

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Hier verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme beim Sport ein. Davon ausgehend, dass aktive Sportler robuster sind als evtl. gebrechliche ältere Personen, wird die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet. 

Kopfschmerz- und Migränetherapie

Mit dieser Therapie kann eine nachhaltige Wirkung erzielt werden, damit die Beschwerden weniger häufig und weniger intensiv auftreten.

Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Über die Reizung von Akupunkturpunkten und der Energieverteilung über die Meridiane im Nacken-, Kopf- und Brustbereich erreichen die Kopfschmerz- und Migränepatienten meist sofort eine spürbare Linderung. Die Selbsthilfeübungen können dem Klienten helfen, sich auch ohne Medikamente Linderung zu verschaffen. 

Hot Stone

Der Hot Stone Massage wird ein breites Wirkungsspektrum zugeschrieben, denn sämtliche Körperfunktionen werden durch sie aktiviert. Bei dieser speziellen Massagetechnik dringt die Wärme der erhitzten Steine bis in die tieferen Körperzonen ein. Die Blutzirkulation wird stimuliert, sodass alle Zellen besser mit Sauerstoff und anderen Nährstoffen versorgt werden können. Körperliche Beschwerden, wie beispielsweise Muskelverspannungen und -verhärtungen, werden gelindert. Insbesondere bei Verspannungen hilft die Hot Stone Massage. Die Dehnbarkeit von Sehnen und Bindegewebe und auch die Beweglichkeit der Gelenke werden spürbar verbessert.


Ayurveda Ganzkörpermassage

Sie ist der Inbegriff für genussreiche Entspannung: die Abhyanga. Mit warmen pflanzlichen Ölen ausgeführt gehört die Ganzkörpermassage zu den wohltuendsten und effektivsten Behandlungsformen der ayurvedischen Gesundheitslehre. Sie verbindet auf harmonische Art und Weise mehrere Techniken, die der tiefen Entspannung und Vitalisierung des Körpers dienen. Nicht umsonst bedeutet Abhyanga im Alt-Indischen so viel wie „große Einölung mit liebenden Händen“. Die hochwertigen Öle dringen tief in die Haut ein und sind wertvoll für ein gesundes Hautbild. Zudem sind die sanften Berührungen eine sehr wirkungsvolle Methode, um den Kopf freizubekommen. Kurz: Eine Abhyanga ist einfach ein bereicherndes Erlebnis.


Schwangerschaftsmassage

Werdende Mütter haben spezielle Bedürfnisse und Beschwerden, auf die in der Massage ganz gezielt eingegangen wird. Schwangere Frauen leiden zum Beispiel häufig an Rückenschmerzen in der Schwangerschaft, Nackenverspannungen und Wasser in den Beinen.
Entspannung ist ebenfalls ein grosses und wichtiges Thema in dieser spannenden Zeit. Mit einer entspannenden Massage tun Mamas nicht nur sich selbst etwas Gutes. Auch für die Entwicklung des Babys und für die anstehende Geburt hat ein ausgeglichenes Nervensystem, ein entspannter Körper und innere Harmonie und Ruhe eine enorm positive Wirkung.